Neue Wege im Pflanzenschutz
©stock.adobe.com

Wann

30.09.2025    
08:00 - 16:00

Kosten

€ 33,00 - € 49,00
Jetzt Platz sichern

Wo

Trainer:in

Kerstin Kainz, MSC - Biologin, Pflanzenschutzberaterin, Praktikerin

Wichtige Info:

Mit 2 h als Fortbildung im Sinne des § 6 Abs. 11 des Stmk. Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 anerkannt

WORKSHOP
PFLANZENSCHUTZ GEHT NEUE WEGE
IM GARTENBAU

Unser Workshop-Fokus liegt auf der Gesundheit der Pflanzen und auf nachhaltigen Pflanzenschutzstrategien. Sie erhalten fundiertes Wissen zu den wichtigsten Aspekten, die die Vitalität Ihrer Pflanzen beeinflussen. Dieser Workshop bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Kenntnisse, um die Pflanzengesundheit nachhaltig zu fördern und einen umweltverträglichen Pflanzenschutz umzusetzen.
Folgende Schwerpunkte werden im Tagesworkshop behandelt:

• Das Mikrobiom: Verstehen, welche Rolle die vielfältigen Mikroorganismen im Boden und auf den Pflanzen spielen, um die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Kulturen zu fördern.
• Stress bei Pflanzen: Erkennen und verstehen, welche Faktoren Stress verursachen können, und lernen, wie man Pflanzen in stressfreien Zuständen hält, um Krankheiten vorzubeugen.
• Integrierter Pflanzenschutz: Vermittlung von nachhaltigen Schutzmaßnahmen, die chemische, biologische und kulturelle Methoden kombinieren, um Pflanzen effektiv zu schützen und die Umwelt zu schonen.
• Nützlingseinsatz: Einsatz von natürlichen Feinden und Nützlingen zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen – eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln.
• Erkennen von Krankheiten und Schädlingen: Praktische Fähigkeiten, um Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln, um Ernteverluste zu minimieren.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 2 h als Fortbildung im Sinne des § 6 Abs. 11 des Stmk. Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 anerkannt.

Zielgruppe sind berufliche Verwender:innen von Pflanzenschutzmitteln im Gartenbau und Beschäftigte im Gartenbau

Jetzt buchen

Anmeldungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Gefördert für LAK-Mitglied € 33,00
Ungeförderter Preis € 49,00

Registrierung / Rechnungsinformation

ja

Zusammenfassung

Bitte zumindest eine Variante wählen um die Buchung abschließen zu können.
Haben Sie bereits ein Konto bei uns? Dann können Sie Ihre Buchungen auch einsehen. Loggen Sie sich einfach hier ein! Oder, so Sie bereits eingeloggt sind, besuchen Sie die Seite Meine Buchungen