Fortbildung im Sinne des steirischen Pflanzenschutzmittelgesetzes, mit dem Schwerpunkt Waldschutz
© Adobe Stock

Wann

01.03.2025    
09:00 - 15:00

Wo

Jagerberg
Gasthof Haiden Jagerberg 6, Jagerberg, 8091

Trainer:in

Dipl. Ing. Martin Krondorfer, Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl

Mag. Martina Lepschi, Steirisches Vulkanland

Dipl.Ing. Josef Krogger, Forstschutzreferent der Landwirtschaftskammer Stei-ermark

Wichtige Info:

Anmeldungen über FAST Pichl, kostenfrei

Alle beruflichen VerwenderInnen von Pflanzenschutzmitteln benötigen für den Bezug und das Ausbringen dieser Mittel lt. Steiermärkischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 eine Ausbil-dungsbescheinigung.
Alle Personen, die eine land- und/oder forstwirtschaftliche Berufsausbildung (FacharbeiterIn oder höherwertig) vorweisen können, deren Abschluss aber schon mehr als drei Jahre zurück-liegt und die eine Ausbildungsbescheinigung beantragen wollen, benötigen eine Fortbildung im Ausmaß von mindestens fünf Stunden.
Die nachweisliche Teilnahme an dieser Fachveranstaltung wurde von der Landesregierung mit fünf Stunden als Fort- und Weiterbildung im Sinne des Steiermärkischen Pflanzenschutzmittel-gesetzes, auch für die Verlängerung der Sachkundigkeit, anerkannt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt beim Schutz des Waldes!

Einladung Pflanzenschutz 010325 Forstwirtschaft(PDF)

>> Anmeldung bei FAST Pichl

Haben Sie bereits ein Konto bei uns? Dann können Sie Ihre Buchungen auch einsehen. Loggen Sie sich einfach hier ein! Oder, so Sie bereits eingeloggt sind, besuchen Sie die Seite Meine Buchungen